Vermischtes

Streit um Existenz von Masernvirus: Urteil zieht Schlussstrich

  • Freitag, 27. Januar 2017

Karlsruhe/Stuttgart – Der skurrile Streit um die Existenz von Masernviren zwischen einem Mediziner aus dem Saarland und einem Impfgegner vom Bodensee ist beendet. Der Bun­­­desgerichthof hat die Revision des Mediziners gegen ein Urteil vom Februar 2016 end­gültig abgelehnt, teilte ein Sprecher des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart gestern mit. Zuvor hatten die Kieler Nachrichten berichtet.

Ausgangspunkt war eine Prämie von 100.000 Euro, die der Impfgegner demjenigen ver­sprochen hatte, der ihm eine wissenschaftliche Arbeit liefert, mit der die Existenz des Vi­rus belegt wird. Der Mediziner nahm das Angebot ernst, reichte mehrere Arbeiten ein – und seine Konto­nummer.

Während das Landgericht Ravensburg den Impfgegner zur Zahlung seiner „Wettschuld“ verpflichtet hatte, sah das OLG dies anders. Es habe sich um eine Auslobung gehan­delt, und der Auslobende bestimme die Regeln. Reichten ihm die Belege nicht, müsse er nicht bezahlen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung