Vermischtes

Studentische Tutoren unterstützen ausländische Kommilitonen

  • Dienstag, 28. Mai 2013
Uploaded: 28.05.2013 16:25:58 by mis
dpa

Berlin – 690 studentische Tutoren setzen die Studentenwerke in Deutschland ein, um ausländische Studierende bei der Integration zu unterstützen und eine sogenannte Willkommenskultur zu schaffen. Das berichtet das Deutsche Studentenwerk (DSW) Ende Mai. „Ein entscheidender Faktor für den Studienerfolg ausländischer Studierender in Deutschland ist eine gelingende soziale Integration. Hier können die Studentenwerke mit ihren Tutoren einen Akzent setzen“, sagte der DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heyde.

Die Tutoren nähmen viele Aufgaben wahr, sie seien für die Neuankömmlinge Integrationsbeauftragte, Eventmanager, Übersetzer, Kummerkasten, Teambilder, Wohnheimpolizei, Social Media-Verantwortliche, großer Bruder, große Schwester, Mediator und Vertrauensperson, so Meyer auf der Heyde.

Mehr als ein Viertel aller ausländischen Studierenden in Deutschland lebt laut dem DSW in Wohnheimen der Studentenwerke. Etwa die Hälfte der Studierenden, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, wolle ebenfalls dort wohnen. „Wenn Bund und Länder die Zahl der ausländischen Studierenden von 250.000 auf 375.000 erhöhen wollen, müssen sie die soziale Infrastruktur angemessen ausbauen“, sagte Meyer auf der Heyde.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung