Studie: Feinstaub kann bei Jugendlichen ventrikuläre Extrasystolen auslösen

Hershey/Pennsylvania – Eine vermehrte Feinstaubbelastung der Luft, die bisher nur bei älteren Menschen und Vorerkrankungen mit Herzrhythmusstörungen in Verbindung gebracht wurde, hat in einer prospektiven Beobachtungsstudie zeitnah zur Exposition zu einem Anstieg von ventrikulären Extrasystolen geführt. Dies war nach dem Bericht im Journal of the American Heart Association (2022; DOI: 10.1161/JAHA.122.026370) bereits bei Feinstaubkonzentrationen unterhalb des empfohlenen Grenzwerts der Fall.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: