Studie: Weltweit jährlich 1,2 Millionen Todesfälle durch Antibiotikaresistenzen

Seattle – Antibiotikaresistenzen gehören mittlerweile weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Die Autoren der „Global Burden of Disease Study“ schätzen im Lancet (2022; DOI: 10.1016/ S0140-6736(21)02724), dass im Jahr 2019 etwa 1,2 Millionen Menschen an Infektionskrankheiten gestorben sind, weil die Antibiotika nicht mehr gewirkt haben. Bei insgesamt 4,95 Millionen Menschen könnten Antibiotikaresistenzen am Tod beteiligt gewesen sein.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: