MRSA-Infektionen sollen mit Biologikum bekämpft werden

New York – US-Forscher haben einen Antikörper, der Staphylococcus aureus neutralisiert, mit sogenannten Centyrinen kombiniert, die die Toxine des Bakteriums binden. Das Fusionsprotein hat in ersten Experimenten in Cell Host & Microbe (2023; DOI: 10.1016/j.chom.2023.04.004) Mäuse vor tödlichen Infektionen geschützt und die Wirksamkeit von Vancomycin verstärkt, einem der letzten gegen Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) wirksamen Antibiotika.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: