Südafrikas Präsident positiv auf SARS-CoV-2 getestet

Johannesburg – Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa ist positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden. Der 69-Jährige habe nach dem Staatsbegräbnis für Ex-Präsident Frederik de Klerk in Kapstadt gestern begonnen, sich unwohl zu fühlen und sei daraufhin getestet worden, erklärte sein Büro.
Ramaphosa ist demnach vollständig geimpft und wohl auf. Der Staatschef wird den Angaben zufolge vorerst in Kapstadt bleiben und sich isolieren. Für nächste Woche habe er alle Aufgaben an Vizepräsident David Mabuza delegiert.
In Südafrika war im November erstmals die mittlerweile auch in Europa verbreitete Omikron-Variante von SARS-CoV-2 festgestellt worden. Nach Angaben von Experten könnte der Erreger ansteckender als bisherige Varianten sein und die Wirkung der existierenden Impfstoffe beeinträchtigen.
Die Zahl der Coronavirusfälle in Afrika hat sich im Zuge der Ausbreitung von Omikron innerhalb einer Woche fast verdoppelt. Doch die Zahl der Krankenhauseinweisungen in Südafrika ist nach Angaben der UNO vom Donnerstag weiterhin gering.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: