Syphilis-Erreger im Labor erstmals langfristig gezüchtet

Houston – Der Syphilis-Erreger Treponema pallidum subsp. pallidum, der jedes Jahr schätzungsweise 18 bis 56 Millionen Menschen infiziert, andere Species aber meidet, konnte bisher nur mit Mühe und für kurze Zeit angezüchtet werden. US-Forscher stellen jetzt in mBio (2018; doi: 10.1128/mBio.01153-18) ein Verfahren vor, das erstmals langlebige Kulturen erlaubt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: