Ausland

Tausende in Schweden bekamen falsches SARS-CoV-2-­Testergebnis

  • Mittwoch, 26. August 2020
/Ahmed, stock.adobe.com
/Ahmed, stock.adobe.com

Stockholm – 3.700 Menschen in Schweden haben nach einem Test auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus ein falsches Ergebnis bekommen. Wie die Gesundheitsbehörden gestern mitteilten, wurden alle positiv auf das Virus getestet, obwohl sie nicht wirklich infiziert waren.

Schwedens Coronastatistik werde sich dadurch ändern, so die Behörden. Bei den Betroff­e­nen handele es sich vor allem um Personen mit milden Symptomen, die selbst einen so­genannten PCR-Test angewendet hatten.

Der Fehler sei in zwei Labors festgestellt worden, die die kommerziellen Schnelltests aus China analysierten. Rückblickend wurde festgestellt, dass sie nicht zwischen niedrigen Viruskonzentrationen und negativen Proben unterscheiden konnten.

Die Leistungen des Tests seien einfach zu schlecht, hieß es bei der Pressekonferenz. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden waren gestern in Schweden rund 86.900 Infizierte und 5.814 Todesfälle registriert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung