Tausende Menschen von Fluten im Südsudan betroffen

Kapstadt – Mindestens 90.000 Menschen sind im Südsudan nach UN-Angaben von schweren Überflutungen betroffen. Schwere Regenfälle hätten Häuser und Felder überschwemmt und Tausende von Menschen in die Flucht getrieben, teilte die UN-Agentur zur Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA) Ende der vergangenen Woche mit.
Vor allem die nordöstlichen Landkreise Ayod und Canal seien von den Überschwemmungen betroffen. Für viele Einwohner sei es das zweite Mal seit Mai, dass sie mit Fluten konfrontiert seien, so OCHA.
Aufgrund der ohnehin schon großen Armut in der Region, müssten viele Menschen nun von Fischen und unverdaulichen Gräsern überleben, bis Nahrungsmittelhilfe sie erreiche, teilte die Agentur mit.
Die humanitäre Lage in dem ostafrikanischen Land ist seit Jahren prekär. Kurz nach der Unabhängigkeit des Sudans 2011 brach im Südsudan ein Bürgerkrieg aus.
Obwohl dieser 2018 endete kommt es immer wieder zu Gewalt zwischen Bevölkerungsgruppen. Meist geht es um Ressourcen wie Land und Wasser. Dazu kommen Naturkatastrophen wie Dürren oder Fluten sowie Ausbrüche von Krankheiten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: