Vermischtes

Tausende registrieren sich nach TV-Serie als Knochenmarkspender

  • Mittwoch, 22. Mai 2019
Schauspieler Tim Oliver Schultz in „Club der roten Bänder“ /dpa
Schauspieler Tim Oliver Schultz in der Fernsehserie „Club der roten Bänder“ /dpa

Tübingen/Erfurt – Seit Beginn der Ausstrahlung der TV-Serie „Club der roten Bänder“ haben sich etwa 10.000 Zuschauer bei der Knochenmarkspenderdatei DKMS als Spender registrieren lassen. 19 von ihnen hätten bereits Stammzellen gespendet, teilte eine DKMS-Sprecherin vor dem Weltblutkrebstag am 28. Mai mit.

Die TV-Serie wurde zwischen 2015 und 2017 beim Sender Vox ausgestrahlt und the­matisiert Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.

Leukämie ist dem Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) zufolge mit knapp 33 Pro­zent die häufigste Krebsart bei Kindern. Laut ZfKD erkranken in Deutschland jährlich rund 650 Unter-18-Jährige.

Eine Stammzelltransplantation sei für viele Betroffene die einzige oder letzte Chance auf Leben, sagte die DKMS-Sprecherin. Vor dem internationalen Aktionstag will die Organisation besonders junge Menschen für das Thema sensibilisieren.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung