Vermischtes

Techniker Krankenkasse: Erneut mehr Krankschreibungen

  • Freitag, 19. Juli 2024
3 Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen - gelber Schein. /picture alliance
/picture alliance

Hamburg – Die Zahl der Krankmeldungen hat sich im ersten Halbjahr 2024 nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) erneut erhöht.

Mit durchschnittlich 9,6 Tagen sei das Rekordergebnis vom ersten Halbjahr 2023 noch einmal übertroffen worden, teilte die TK heute in Hamburg mit. Damals waren es 9,5 Tage, 2022 waren es 9,1.

Der häufigste Grund für eine Krankmeldung war mit 24 Prozent eine Erkrankung der Atemwege. Jeder TK-Versicherte war demnach im ersten Halbjahr durchschnittlich 2,3 Tage wegen einer Erkältungsdiagnose krankgeschrieben.

Auf Platz zwei der häufigsten Diagnosen lagen psychisch bedingte Diagnosen, auf Platz drei Muskel-Skelett-Erkrankungen.

Die Zahlen stammen den Angaben zufolge aus dem TK-Gesundheitsreport. Grundlage dafür bilden die rund 5,7 Millionen TK-Versicherten in Deutschland.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung