Politik

Teilhabemanager sollen in Sachsen-Anhalt Hürden für Behinderte senken

  • Dienstag, 19. Februar 2019
/dpa
/dpa

Magdeburg/Merseburg – Teilhabemanager sollen in Landkreisen und kreisfreien Städten dabei helfen, Hürden für Menschen mit Behinderung zu senken. Inzwischen seien fast überall solche Posten eingerichtet worden, teilte das Sozialministerium auf Anfrage mit. In den Kreisen Anhalt-Bitterfeld, Saalekreis, Burgenlandkreis sowie in Magdeburg gibt es demnach bereits Aktionspläne, die umgesetzt werden.

Im Saalekreis zum Beispiel umfasst der Plan den Angaben zufolge 96 Maßnahmen, von denen rund die Hälfte bereits realisiert ist. Dazu gehört etwa ein Netzwerk für Menschen mit Behinderung und die Schulung von Mitarbeitern der Verwaltung. Das Projekt „Örtliches Teilhabemanagement“ ist nach Ministeriumsangaben deutschland­weit einmalig. Bislang seien dafür rund neun Millionen Euro bewilligt worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung