Telekom startet sichere Arzt-Mail im Februar

Bonn – Nachdem sie von der Gematik die Zulassung erhalten hat, startet die Telekom im Februar ihren Fachdienst „Kommunikation im Medizinwesen“ (KIM). Das teilte der Konzern heute mit.
Das Angebot ist nach Kommunikationsdiensten der Compugroup Medical und der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) der dritte KIM-Service mit einer Gematik-Zulassung.
KIM ermöglicht Ärzten über die Telematikinfrastruktur (TI) elektronische Arztbriefe, E-Mails, Heil- und Kostenpläne, Abrechnungen sowie perspektivisch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Labordaten und Röntgenbilder zu verschicken.
Das Telekomangebot wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt und mit dem Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit abgestimmt.
Bereits Ende vergangenen Jahres hatte die Telekom den Feldtest mit einem Krankenhaus, 50 Arzt- und 16 Zahnarztpraxen, den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Nordrhein sowie der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung erfolgreich absolviert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: