Ärzteschaft

Terminservicestelle in Hessen kann alle Anfragen erfüllen

  • Dienstag, 2. April 2019
/Picture-Factory, stockadobecom
/Picture-Factory, stockadobecom

Frankfurt am Main – Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) Hessen hat Anrufer an Psychotherapeuten fristgerecht vermitteln können. Darauf hat die KV Hessen hingewiesen.

Ende 2018 hatten sich Klagen über die schwindende Bereitschaft hessischer Psychothe­rapeuten, freie Termine an die Servicestellen zu melden, vermehrt. Das Problem sei aber inzwischen gelöst, sagte KV-Sprecher Karl Matthias Roth. Man habe die Therapeuten gezielt angesprochen und wieder genug Termine.

Seit April 2017 hat die KV hessenweit 13.500 Erstgespräche, 130 probatorische Sitzun­gen und 123 Akutbehandlungen bei Psychotherapeuten vermittelt. Von der Anfrage bis zum Termin dauerte es laut KV im Durchschnitt 15 Tage.

In den Anfragen bei der Terminservicestelle in Hessen geht es nach einer internen Zäh­lung der KV am häufigsten um Termine bei Psychotherapeuten. Danach folgen Neurolo­gen, Psychiater, Radiologen und Orthopäden.

dpa/may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung