Politik

Thüringen fördert Barrierefreiheit in ländlichen Arztpraxen

  • Freitag, 13. Januar 2017

Erfurt – Die Landesregierung will die Barrierefreiheit von Arztpraxen im ländlichen Raum verbessern. Ärzte, die Praxen außerhalb von Städten übernehmen oder eröffnen, wür­den beim barrierefreien Umbau mit bis zu 5.000 Euro unterstützt, teilte das Sozialminis­te­rium heute mit.

Ein entsprechendes Förderprogramm sei am ersten Januar angelaufen. Das Programm geht auf eine Initiative des Thüringer Behindertenbeauftragten Joachim Leibiger zurück. Sein Büro berät Ärzte, die die Prämie in Anspruch nehmen wollen, bei der Umsetzung. Leibiger forderte für das kommende Jahr ein Investitionsprogramm für die Barriere­freiheit im ganzen Land.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung