Politik

Thüringer Krankenhäuser vereinbaren Ausbildungsbudget mit den Kassen

  • Donnerstag, 10. Januar 2013

Erfurt – Die Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen hat mit den Krankenkassen des Bundeslandes einen Ausbildungszuschlag pro Krankenhausfall verhandelt. 29 Thüringer Krankenhäuser erhalten so dieses Jahr zusammen rund 21 Millionen Euro. Mit dem Geld finanzieren die Kliniken rund 1.500 Auszubildende in der Gesundheits- und Kranken­pflege, Kinderkrankenpflege und Krankenhilfe.

Ein solcher Fonds sichert in Thüringen bereits seit mehr als sechs Jahren die Finan­zierung der Ausbildung im Krankenhaus. „Vor dem Hintergrund der demografischen Herausforderungen in Thüringen wird durch diese Finanzierung die Ausbildung von Fachkräften auf ein solides Fundament gestellt“, sagte Arnim Findeklee, Leiter der Landesvertretung Thüringen der Ersatzkassen.

„Wir würden es begrüßen, wenn sich noch mehr junge Leute für eine Ausbildung in den Gesundheitsberufen entscheiden, damit die Pflege in den Krankenhäusern dauerhaft sichergestellt ist“, sagte Michael Lorenz, Geschäftsführer der Landeskrankenhaus­gesellschaft Thüringen.

Laut dem Pflegereport der Bertelsmann-Stiftung wird der Pflegebedarf in Thüringen 2030 gegenüber 2009 um 46 Prozent gestiegen sein, der Bedarf an Pflegekräften läge dann um 17.346 Vollzeitstellen in der Pflege höher.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung