Ausland

Tote nach Gelbfieberausbruch in Nigeria

  • Freitag, 8. November 2019
Aedes aegypti-muecke_dpa
/dpa

Abuja – In Nigeria sind laut Behördenangaben 29 Menschen durch einen Gelbfieberaus­bruch ums Leben gekommen. Er ereignete sich im Bundesstaat Bauchi im Nordosten des Landes, wie die Online-Zeitung Premium Times berichtet.

Seit September wurden in Bauchi den Angaben zufolge 224 Verdachtsfälle registriert. Mit 24 Todesfällen war der Bezirk Alkaleri besonders betroffen.

Gelbfieber wird durch Mücken übertragen. Bei der Einreise nach Nigeria und die Nachbar­länder ist ein Impfnachweis Pflicht.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung