Tote nach Gelbfieberausbruch in Nigeria

Abuja – In Nigeria sind laut Behördenangaben 29 Menschen durch einen Gelbfieberausbruch ums Leben gekommen. Er ereignete sich im Bundesstaat Bauchi im Nordosten des Landes, wie die Online-Zeitung Premium Times berichtet.
Seit September wurden in Bauchi den Angaben zufolge 224 Verdachtsfälle registriert. Mit 24 Todesfällen war der Bezirk Alkaleri besonders betroffen.
Gelbfieber wird durch Mücken übertragen. Bei der Einreise nach Nigeria und die Nachbarländer ist ein Impfnachweis Pflicht.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: