Ausland

WHO will eine Milliarde Menschen gegen Gelbfieber impfen

  • Donnerstag, 12. April 2018
/dpa
/dpa

Abuja – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will bis 2026 fast eine Milliarde Menschen in Afrika gegen Gelbfieber impfen. Somit werde es ab dann auf dem Kontinent keine Gelbfieber-Epidemien mehr geben, sagte der Leiter der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, in Nigerias Hauptstadt Abuja.

In 27 afrikanischen Ländern sollen die Menschen mithilfe des UN-Kinderhilfswerks und mehr als 50 weiteren Organisationen geimpft werden. Fast die Hälfte davon werden Kinder unter 15 Jahren sein, wie Unicefs Leiter für Gesundheit, Stefan Peterson, sagte.

Jüngst hat sich Gelbfieber der WHO zufolge wieder zu einer „ernsthaften globalen Bedrohung für die öffentliche Gesundheit“ entwickelt. In Angola und im Kongo hatte eine Epidemie 2016 demnach zum Tod von rund 400 Menschen geführt. Brasilien kämpfe derzeit mit der schlimmsten Gelbfieber-Epidemie seit Jahrzehnten, mit mehr als 1.000 bestätigten Fällen.

Gelbfieber tritt in tropischen Gebieten auf. Es verursacht meist Fieber, Muskel­schmerzen, Übelkeit und Erbrechen, kann aber auch tödlich enden. Übertragen wird es etwa von Aedes-Stechmücken, die zum Beispiel auch Zika verbreiten. In Afrika kam es nach Schätzungen der WHO 2013 zu bis zu 60.000 Todesfällen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung