Ärzteschaft

Trauer um getötete Psychotherapeutin in Baden-Württemberg

  • Mittwoch, 19. Februar 2025

Stuttgart – In der vergangenen Woche ist eine Psychotherapeutin in Offenburg getötet worden. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) zeigte sich erschüttert, dass „offensichtlich ein ehemaliger Patient der Therapeutin die Tat begangen hat“.

„Die Ermittlungen werden zeigen, was genau passiert ist und welche Motive hier im Spiel waren. Auch wenn körperliche Gewalt in den Praxen selten ist, von solchen Taten ganz zu schweigen, bereitet uns Sorge, dass die Aggression in den Praxen steigt“, sagte KVBW-Vorständin Doris Reinhardt.

Sie betonte, gerade im Arzt-/Therapeutenverhältnis sei eine vertrauensvolle Zusammenarbeit unerlässlich. „Es ist furchtbar, was hier geschehen ist. Unser tief empfundenes Beileid und unsere Trauer gehören den Angehörigen“, sagte der KVBW-Vorstandsvorsitzende Karsten Braun.

Die Psychotherapeutin war nach ersten Ermittlungen am frühen Dienstagabend der vergangenen Woche auf dem Heimweg, als sich der Angriff ereignete. Sie arbeitete demnach in unmittelbarer Nähe des Tatorts.

Beschuldigt wird ein ehemaliger Patient der Therapeutin. Der Mann soll in Frankreich schon einmal wegen eines Tötungsdelikts verurteilt worden sein und saß deswegen bereits viele Jahre in Haft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Offenburg bekannt gegeben hatten.

dpa/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung