Tuberkulose: Präzise Kartierung könnte gezieltere Bekämpfung ermöglichen

Perth – Strategien zur Bekämpfung der Tuberkulose (TB) sind bislang meist breit angelegt und werden landesweit einheitlich umgesetzt. Eine neue Studie im Fachjournal Communications Medicine (2025; DOI: 10.1038/s43856-025-00831-9) zeigt jedoch, dass sich die Krankheitslast innerhalb betroffener Länder teils dramatisch unterscheidet – und dass ein gezielter, auf die lokalen Gegebenheiten angepasster Ansatz effektiver sein könnte.
TB ist weltweit weiterhin die häufigste Todesursache unter den Infektionskrankheiten. Afrika ist die am zweitstärksten betroffene Region: Etwa ein Viertel aller TB-Fälle weltweit entfällt auf den Kontinent. Bislang war jedoch kaum bekannt, wie stark die Prävalenz innerhalb einzelner Länder variiert.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: