Tuberkulose: Sorfequilin könnte Therapiezeit verkürzen

Kopenhagen – Eine Kombination mit dem neuen Antibiotikum Sorfequilin, das von der Non-Profit-Organisation TB Alliance entwickelt wurde, hat eine unkomplizierte Tuberkulose in einer Phase-2-Studie schneller kuriert als die derzeitige Standardtherapie. Die auf der Union World Conference on Lung Health 2025 in Kopenhagen vorgestellten Ergebnisse könnten die Therapiedauer der Tuberkulose weiter verkürzen.
Anders als die meisten anderen bakteriellen Infektionen, die in der Regel mit Antibiotika in 1-2 Wochen geheilt werden können, benötigt die Behandlung der Tuberkulose viel Zeit. In der Vergangenheit vergingen nicht selten 18 Monate, bis die letzten Bakterien eradiziert waren.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: