Übersicht zum Versorgungsstärkungsgesetz
Köln – Mitte Oktober hat das Bundesgesundheitsministerium einen Referentenentwurf zu einem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz vorgelegt. Verwiesen wird darauf, dass mit den neuen Regelungen die im GKV-Versorgungsstrukturgesetz eingeleiteten Maßnahmen „für ein stabiles, zukunftsfähiges soziales Krankenversicherungssystem konsequent weiterentwickelt und mit neuen Instrumenten ergänzt“ werden.
Der knapp 150 Seiten umfassende Entwurf inklusive Begründungen enthält eine Vielzahl von Einzelregelungen, die zahlreiche Akteure im Gesundheitswesen immer wieder angemahnt hatten. Das Deutsche Ärzteblatt eine Übersicht der wichtigsten Regelungen zusammengestellt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: