Politik

Übersicht zum Versorgungs­stärkungsgesetz

  • Donnerstag, 23. Oktober 2014

Köln – Mitte Oktober hat das Bundes­gesundheits­ministerium einen Referenten­entwurf zu einem GKV-Versorgungs­stärkungsgesetz vorgelegt. Verwiesen wird darauf, dass mit den neuen Regelungen die im GKV-Versorgungs­­strukturgesetz eingeleiteten Maßnahmen „für ein stabiles, zukunftsfähiges soziales Krankenver­sicherungssystem konsequent weiter­entwickelt und mit neuen Instrumenten ergänzt“ werden.

Der knapp 150 Seiten umfassende Entwurf inklusive Begründungen enthält eine Vielzahl von Einzel­regelungen, die zahlreiche Akteure im Gesundheits­wesen immer wieder angemahnt hatten. Das Deutsche Ärzteblatt eine Übersicht der wichtigsten Regelungen zusammengestellt.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung