Ausland

UN-Bericht warnt vor Finanzierungslücken bei Klimaanpassung

  • Donnerstag, 2. November 2023
/graja, stock.adobe.com
/graja, stock.adobe.com

Nairobi – Das UN-Umweltprogramm UNEP warnt in einem neuen Bericht vor Finanzierungslücken beim An­passungsprozess auf den Klimawandel und seine Folgen.

Die Weltgemeinschaft müsse unbedingt die Emissionen von Treibhausgasen reduzieren und Maßnahmen zum Schutz von Menschen in besonders von den Auswirkungen des Klimawandels betroffenen Gebieten vorantrei­ben, so die Forderung des heute in Nairobi vorgestellten Berichts.

Die Welt sei „unterfinanziert und unvorbereitet“, warnte UNEP-Direktorin Inger Andersen. Sie forderte die po­litischen Entscheidungsträger auf, sich mit entsprechenden Finanzzusagen auf dem anstehenden Klimagipfel COP28 für den Schutz einkommensschwacher Länder und benachteiligter Bevölkerungsgruppen vor den Aus­wirkungen der Klimaveränderungen zu engagieren.

Gerade in unterentwickelten Ländern sei der finanzielle Bedarf 10 bis 18 Mal höher als die tatsächlich erhal­tenen Gelder. Insgesamt betrage die Finanzierungslücke weltweit zwischen 199 bis 366 Milliarden Dollar jähr­lich, so der UNEP-Bericht. Gleichzeitig verlangsamten sich die Planungen neuer Anpassungsprojekte.

„Selbst wenn die internationale Gemeinschaft heute sämtliche Emissionen von Treibhausgasen stoppen würde, würde es Jahrzehnte dauern, bis sich das Klima stabilisiert“, betonte Andersen. „Der Klimawandel wird auf lange Sicht bleiben.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung