Ausland

UN-Hilfskonvoi erreicht umkämpfte Stadt Soledar

  • Freitag, 20. Januar 2023
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Edgar Gutiarrez
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Edgar Gutiarrez

Genf – Im Gebiet der umkämpften ostukrainischen Stadt Soledar ist heute ein erster Hilfskonvoi der Vereinten Nationen eingetroffen. Es handelt sich demnach um den ersten gemeinsamen Konvoi mehrerer Hilfsorganisa­tionen seit Beginn des Krieges.

„Unsere Kollegen in der Ukraine haben gerade die von der Regierung kontrollierten Gebiete in der Nähe des östlichen Verwaltungsbezirks Donezk erreicht“, sagte Jens Laerke, Sprecher der UN-Hilfsagentur Ocha, vor Jour­­nalisten in Genf.

Der aus drei Lastwagen bestehende Hilfskonvoi sei am Morgen in Dnipro losgefahren und bringe Lebensmit­tel, Hygieneartikel und medizinische Hilfsgüter für 800 Menschen. Laerke zufolge begannen die Helfer damit, die Lieferung in der Nähe der umkämpften Stadt abzuladen.

Durch die jüngsten Kämpfe in Soledar und Umgebung seien große Flächen zerstört, „weshalb die dort leben­den Menschen dringend humanitäre Hilfe benötigen“, sagte Laerke weiter. Die Hilfslieferung sei nur für die dort noch lebenden Zivilisten.

Die UNO hoffe, noch mehr Hilfskonvois in das Gebiet schicken zu können, doch hänge dies immer von der Sicherheitslage ab, die jeden Tag aufs Neue bewertet werden müsse. Daher bleibe auch ungewiss, ob ein Hilfskonvoi bis in die kriegszerschundene Stadt Soledar selbst hineinfahren könne.

Russland hat nach eigenen Angaben Soledar eingenommen. Die Ukraine widerspricht dem und erklärt, der Kampf um die Stadt halte an.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung