Ausland

Hilfslieferung in die Ukraine mit Medikamenten für Kinderkliniken

  • Mittwoch, 7. Dezember 2022
/bukhta79, stock.adobe.com
/bukhta79, stock.adobe.com

Potsdam – Der Förderkreis des Potsdamer Klinikums Ernst von Bergmann hat eine umfangreiche Hilfs­lieferung in die Ukraine gebracht: Medikamente für Frühgeborene, Kinder und Verwundete, Verbandsstoffe sowie Überwachungs- und Diagnosegeräte seien an Kinderkrankenhäuser in Kriegsgebieten verteilt worden, teilte das Gesundheitsministerium heute mit.

Die Anschaffung der Hilfsgüter wurde vom Land mit 60.000 Euro aus Lottomitteln gefördert. „Die Lage für Frühgeborene und kranke Kinder hat sich durch den andauernden Krieg in der Ukraine weiter verschlechtert“, sagte der Ärztliche Direktor der Kinder- und Jugendklinik, Professor Thomas Erler.

Wegen der zahlreichen Flüchtlinge aus dem Osten des Landes sei die Frühgeborenen-Rate in der Westukraine stark gestiegen. „Die Kapazitätsgrenzen sind teils hoffnungslos überschritten, daher müssen weiterhin in Kellern Behandlungsräume eingerichtet werden“, schilderte Erler die dramatische Lage.

Mit dem Hilfstransport seien dringend benötigte Medikamente und medizinische Geräte in drei ukrainische Kinderkliniken gebracht worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung