Hochschulen

Uni Erlangen wirbt für den Landarztberuf

  • Mittwoch, 27. Mai 2015

Erlangen – Medizinstudierenden den Landarztberuf bereits im Praktischen Jahr (PJ) näher bringen soll eine Initiative in Bayern. Zurzeit sind fünf angehende Ärzte auf dem Land tätig, für den nächsten Jahrgang haben sich bereits zehn Studierende angemeldet. „Untersuchungen haben gezeigt, dass die ideale Vorstellung der Studierenden vom Arztsein eine hohe Deckungsgleichheit mit dem Selbstbild der Landärzte hat“, sagte Thomas Kühlein, Direktor des Allgemeinmedizinischen Instituts am Universitätsklinikum Erlangen. Es sei wichtig, möglichst frühzeitig Kontakte zwischen Studierenden und Landärzten herzustellen.

Im Rahmen der Initiative verbringen die Studierenden ein Tertial ihres Praktischen Jahres in einer Landarztpraxis und werden darüber hinaus während der klinischen Phasen in der Chirurgie und Inneren Medizin durch ein Mentoring begleitet. Dies soll helfen, das in der Klinik erlernte Wissen aus dem Blickwinkel der Allgemeinmedizin zu betrachten.

An der Initiative, mehr Nachwuchs für den Beruf des Landarztes zu begeistern, beteiligen sich das Universitätsklinikum Erlangen, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, der Verein Oberfranken Offensiv und der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV).

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung