Ausland

Unicef: Not der Kinder nach Erdbeben in Nepal weiterhin groß

  • Montag, 27. Juli 2015

Berlin – Drei Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal sind hunderttausende Kinder nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef weiterhin dringend auf Hilfe angewiesen. Es fehle nach wie vor an sicheren Unterkünften, Nahrung, Wasser, medizinischer Versorgung sowie Notschulen, teilte Unicef am Samstag mit.

Mehr als 600 Kinder seien durch das Erdbeben zu Halbwaisen oder Waisen geworden. 10.000 Mädchen und Jungen sind nach Unicef-Angaben akut mangelernährt, mehr als 1.000 von ihnen lebensbedrohlich. Obwohl sich die humanitäre Situation in den vergangenen drei Monaten auch dank vieler Spenden aus Deutschland deutlich verbessert habe, werde Nepal noch auf längere Sicht auf Hilfe angewiesen sein.

Der Himalaya-Staat war am 25. April und am 12. Mai von zwei schweren Erdbeben erschüttert worden. Mehr als 8800 Menschen kamen ums Leben, die meisten von ihnen bei dem Beben im April, fast 600.000 Häuser wurden zerstört.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung