Hochschulen

Uniklinik Dresden: Neuer Laser schneidet in billiardstel Sekunden

  • Dienstag, 4. April 2017

Dresden – Die Augenklinik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden führt Au­genoperationen seit Kurzem besonders schonend durch: Ein neuer Femtosekunden­laser ermöglicht durch seine sehr kurzen Lichtimpulse im Billiardstel-Sekunden-Bereich feinere und präzisere Schnitte als bisher verwendete Geräte. Weitere Vorteile sind sein geringes Gewicht und hohe Mobilität während der Operation.

„Dank des mobilen Lasers müssen die Patienten während der Operation nicht den Platz wechseln. Dieses Vorgehen bietet im Rahmen der Operationsplanung zusätzlichen Spiel­raum – etwa bei der Wahl zwischen Vollnarkose oder Lokalanästhesie“, erklärte Lutz Pil­lu­nat, Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde. Mit der Kombination aus dem neuen Gerät und dem bereits vorhandenen Geräten können die Dresdner Augenärzte sowohl Linsen- und Hornhauterkrankungen lasergestützt behandeln.

Auf der Grundlage eines positiven Gutachten der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Anschaffungs­kos­ten für den neuen Laser von über einer halben Million Euro übernommen – unter der Vo­raussetzung, dass das Gerät auch der Forschung zur Verfügung steht. Die neuen Mög­lich­keiten in der Linsenchirurgie, die Behandlung von Fehlsichtigkeit sowie präzises Schnei­den bei Hornhauttransplantationen stehen im Fokus der Forscher.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung