Hochschulen

Universitätsmedizin Göttingen plant Herz- und Hirnzentrum

  • Mittwoch, 3. Mai 2017

Göttingen – An der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) soll für rund 31 Millionen Euro ein neues interdisziplinäres Herz- und Hirn-Forschungszentrum entstehen. Der Wissen­schaftsrat habe den entsprechenden Antrag positiv bewertet und eine Förderempfeh­lung an die Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern ausgesprochen, teilte die UMG gestern mit.

Das „Heart and Brain Center Göttingen (HBCG)“ sei ein bundesweit einmaliges Projekt. Dort sollen Herz-Kreislauf- sowie neurologische und neuro-muskuläre Erkrankungen auch in ihren Wechselwirkungen untersucht werden. Der Baubeginn sei für das Jahr 2018, die Fertigstellung für 2022 vorgesehen. Bund und Land Niedersachsen wollten sich die Kosten teilten.

In dem neuen Zentrum sollen die organübergreifenden Ursachen häufiger Krankheiten des Herz-Kreislauf- und des Nervensystems erforscht werden. Eine vergleichbare Ko­ope­ration von kardiovaskulären und neurologischen Forschern gebe es bisher weder im In- noch im Ausland, sagte ein UMG-Sprecher. Ziel sei es, Krankheits­mechanismen zu verstehen sowie Präventions- und Therapieverfahren zu entwickeln.

Aktuell sind nach UMG-Angaben rund 350.000 und damit etwa 40 Prozent aller Todes­fälle pro Jahr in Deutschland auf Herz-Kreislauf- sowie auf neurologische und neuro-mus­­­ku­läre Erkrankungen zurückzuführen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung