US-Konzern McKesson übernimmt deutschen Pharma-Großhändler Celesio
Duisburg – Der deutsche Familienkonzern Haniel verkauft seinen Mehrheitsanteil am Pharma-Großhändler Celesio an dessen US-Konkurrenten McKesson. Der US-Konzern übernehme die 50,1-Prozent-Beteiligung von Haniel sowie die Schulden von Celesio, teilten Haniel und McKesson am Donnerstag mit.
Der Gesamtwert der Transaktion beträgt demnach 6,1 Milliarden Euro. Haniel selbst will bei dem Geschäft nach eigenen Angaben knapp zwei Milliarden Euro einnehmen und einen Teil davon in den Schuldenabbau stecken.
Celesio hat 38.000 Mitarbeiter weltweit und ist in 14 Ländern aktiv. McKesson betreibt neben dem Pharmagroßhandel eine ganze Palette von Gesundheitsdienstleistungen. Der Konzern beschäftigt 43.500 Menschen.
„Mit dem Zusammenschluss von McKesson und Celesio schaffen wir die Basis für ein weltweit führendes Unternehmen für Healthcare-Services“, erklärte McKesson-Chef John Hammergren. Das Familienunternehmen Haniel ist in Duisburg ansässig und hat zahlreiche Beteiligungen, unter anderem an Deutschlands größtem Handelskonzern Metro.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: