Ausland

USA: Mehr als 110 Millionen Impfdosen gespendet

  • Mittwoch, 4. August 2021
/picture alliance, AP, Nadejda Roscovanu
/picture alliance, AP, Nadejda Roscovanu

Washington – Die USA haben bislang mehr als 110 Millionen Dosen an Coronaimpfstoffen an mehr als 60 Länder gespendet. Das teilte das Weiße Haus gestern mit.

Nach Angaben der Vereinten Nationen seien dies mehr Impfstoffspenden als von allen anderen Ländern zusammengenommen. Die Mehrheit der Vakzine sei über das Impfprogramm Covax verteilt worden.

Laut einer Aufstellung des Weißen Hauses gingen unter anderem acht Millionen Impfdosen an Indone­sien, rund 6,2 Millionen Dosen an die Philippinen, sechs Millionen Dosen an Kolumbien, rund 5,7 Millio­nen Dosen an Südafrika, 5,5 Millionen Dosen an Pakistan, fünf Millionen Dosen an Vietnam, 4,5 Millionen Dosen an Guate­mala, 3,5 Millionen Dosen an Argentinien und je drei Millionen Dosen an Brasilien und El Salvador.

Die 110 Millionen Dosen seien nur ein Anfang, hieß es weiter. Ab Ende August solle die Auslieferung der 500 Millionen Impfdosen des Herstellers Pfizer/Biontech an 100 ärmere Länder beginnen.

US-Präsident Joe Biden hatte dieses Vorhaben kurz vor dem G7-Gipfel in Großbritannien verkündet. Da­mals hatte die Regierung erklärt, 200 Millionen Dosen sollten zwischen August und Jahresende geliefert werden, die übrigen 300 Millionen bis Juni 2022.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung