Vaginalprolaps: Uterus-erhaltende Operation mit Netzimplantat erzielt (tendenziell) bessere Ergebnisse
San Diego – Eine Uterus-erhaltende Operation unter Verwendung eines Netz-Implantats, das zuletzt von der US-Food and Drug Administration vom Markt genommen wurde, hat in einer randomisierten Vergleichsstudie im JAMA (2019; 322: 1054-1065) in der Behandlung eines uterovaginalen Prolaps tendenziell bessere Ergebnisse erzielt als eine Standardoperation, bei der die Gebärmutter entfernt und der Vaginalstumpf an Bändern des Kreuzbeins befestigt wird.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: