Politik

Verdi: Werneke zum Nachfolger von Bsirske gewählt

  • Dienstag, 24. September 2019
Frank Werneke (links), Frank Bsirske /picture alliance, Sebastian Willnow
Frank Werneke (links), Frank Bsirske /picture alliance, Sebastian Willnow

Leipzig – Frank Werneke ist in Leipzig zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Frank Bsirske gewählt worden. Die knapp 1.000 Delegierten des Verdi-Bundeskongresses wählten Werneke mit einem Ergebnis von 92,7 Prozent der Stimmen. Bsirske stand 18 Jahre an der Spitze der Dienstleistungsgewerkschaft und trat mit 67 Jahren nicht erneut an.

Der 52-jährige Werneke stellte sich in einer kämpferischen Rede vor. Er ist seit 17 Jahren stellvertretender Verdi-Chef und war bisher unter anderem für die Finanzen der 1,97 Milli­o­­nen Mitglieder zählenden Gewerkschaft verantwortlich.

Werneke sprach sich unter anderem für einen aktiven Sozialstaat aus und kritisierte die Privatisierung in der Altenpflege. „Wir wollen Profitgier durch Gemeinwohl ersetzen“, versprach Werneke.

„Deshalb wollen wir Reichtum endlich angemessen besteuern, um bessere Renten zu finanzieren und mehr Verteilungsgerechtigkeit durchzusetzen.“ Verdi solle aber auch klar gegen weiteren Rüstungswettlauf und für Toleranz eintreten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung