Ausland

Vereinte Nationen beklagen zu wenig Aufmerksamkeit für Luftverschmutzung

  • Montag, 3. Juni 2019
Neu Delhi, Indien /dpa
Neu Delhi, Indien /dpa

Genf – Die Vereinten Nationen (UN) haben mit drastischen Worten vor den gesund­heit­lichen Auswirkungen verschmutzter Luft gewarnt. Der „lautlose Killer“ sei Jahr für Jahr für den vorzeitigen Tod von sieben Millionen Menschen verantwortlich, heißt es in einer UN-Mitteilung zum Weltumwelttag am 5. Juni. Darunter seien 600.000 Kinder.

„Dennoch bekommt diese Pandemie nicht genug Aufmerksamkeit“, klagte UN-Experte David Boyd. Jede Stunde sterben seinen Angaben zufolge 800 Menschen an Krebs, Atemwegserkrankungen oder Herzkrankheiten, deren direkte Ursache verschmutzte Luft sei.

Boyd betonte, ein Versagen in Sachen Luftschutz sei eine Verletzung des funda­mentalen Rechts auf eine gesunde Umwelt. Luftverschmutzung gebe es überall, und die Men­schen weltweit könnten ihr nicht ausweichen. Darum müssten die Staaten dringend mehr tun, um für saubere Luft zu sorgen, mahnte der Experte.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung