Vermischtes

Viele Patienten vergessen Einnahme von Medikamenten

  • Freitag, 31. März 2017

Berlin – Rund ein Viertel der Bevölkerung (23 Prozent) hat 2016 die Einnahme von Medi­kamenten vergessen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungs­unter­neh­mens Nielsen im Auftrag des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH). Dabei stellte sich ebenfalls heraus, dass genau so viele Menschen ein Medika­ment ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker vorzeitig abgesetzt haben, weil es ihnen schnell wieder besser ging.

Uploaded: 31.03.2017 16:42:25 by lode
Grafik zur Befragung /BAH

„Gerade ein Antibiotikum sollte man aber immer strikt nach Anweisung des Arztes ein­nehmen“, sagte Elmar Kroth, Geschäftsführer Wissenschaft beim BAH. Das gelte auch dann noch, wenn die Krankheitssymptome schon abgeklungen seien. Nur bei einer ausreichend hohen Konzentration im Körper könne das Antibiotikum seine volle Wirkung entfalten. Nur dann sei die Wahr­scheinlichkeit hoch, alle krank machenden Bakterien auch wirklich zu beseitigen, so Kroth.

Zudem drohten bei einer vorzeitigen Absetzung nicht nur Komplikationen für die aktuelle Erkrankung. Es bestünde auch die Gefahr, dass die Bakterien gegen das Antibiotikum resistent werden und es dann bei künftigen Erkrankungen nicht mehr wirkt, so der Ex­perte.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung