Vermischtes

„Viele spüren, dass sie nur durch zufällige Hinweise oder Kontakte an Behandlungszentren geraten“

  • Montag, 11. August 2025
Luca Fabiano /privat
Luca Fabiano /privat

München – Die Zahl der Menschen, die von einer Krebserkrankung im Kindesalter geheilt worden sind, wächst aufgrund der Erfolge der onkologischen Behandlungen stark an. Etwa einer von 640 jungen Erwachsenen im Alter von 20–39 Jahren kann als „Pediatric Cancer Survivor“ klassifiziert werden – so nennt die Fachsprache diese Patienten. Ihre Zahl wird in Deutschland auf 40.000 geschätzt.

Zu den häufigsten malignen Erkrankungen, die im Kindesalter auftreten, zählen bei beiden Geschlechtern die Leukämien, ZNS-Tumore und Lymphome, gefolgt von Weichteilsarkomen, peripheren Nervenzelltumoren sowie Knochen- und Nierentumoren.

mls

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung