Ärzteschaft

Vorstand der KV Nordrhein für weitere sechs Jahre im Amt

  • Montag, 24. Oktober 2022
Frank Bergmann /picture alliance, Federico Gambarini
Frank Bergmann /picture alliance, Federico Gambarini

Düsseldorf – Der neue Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) ist der alte: Die Vertre­terversammlung (VV) wählte jetzt Frank Bergmann aus Aachen einstimmig für eine weitere Amtsperiode. An seiner Seite wurde der Düsseldorfer Hausarzt Carsten König als stellvertretender Vorsitzender im Amt be­stätigt. Beide üben ihre Vorstandspositionen seit 2017 aus.

„Die vergangenen Jahre unserer Amtsperiode waren vor allem durch die Coronapandemie sehr anspruchsvoll“, äußerte das wiedergewählte Vorstands-Duo. Die ärztliche Selbstverwaltung habe aber eindrucksvoll bewie­sen, dass sie sich neuen Herausforderungen nicht verschließe, sondern Verantwortung übernehme und Probleme anpacke.

Bergmann und König wiesen daraufhin, dass die Herausforderungen in der ambulanten Versorgung in Zukunft „sicher nicht weniger“ würden – sie nannten in diesem Zusammenhang Vergütungsfragen, die Telematikin­frastruktur und die Ambulantisierung der Versorgung. „Es gilt weiterhin, dicke Bretter zu bohren“, hieß es aus Düsseldorf.

Die neue Amtszeit beginnt Anfang Januar 2023 und währt sechs Jahre. Die KV-Delegierten wählten auch die neuen Vorsitzenden der VV: Mit großer Mehrheit bestimmten sie Jens Wasserberg zum Vorsitzenden. Er ist niedergelassener Hausarzt in Bedburg. Neuer stellvertretender VV-Vorsitzender ist Manfred Weisweiler, Chirurg in Geilenkirchen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung