Politik

Warken: Pflegeversicherung bleibt „Teilkasko“

  • Freitag, 4. Juli 2025
/studio v-zwoelf, stock.adobe.com
/studio v-zwoelf, stock.adobe.com

Berlin – Die gesetzliche Pflegeversicherung wird nach Einschätzung der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken auch künftig immer nur einen Teil der Kosten auffangen können. „Die Pflegeversicherung bleibt eine Teilkaskoversicherung. Mehr zu versprechen wäre unrealistisch“, sagte die CDU-Politikerin der Funke-Mediengruppe heute.

„Neue Leistungen wird es nicht geben können“, sagte Warken. Doch müsse die Politik Wege finden, dass die Heimbetreuung bezahlbar bleibt, dass den Menschen geholfen wird, privat vorzusorgen, und dass mehr ambulante Pflege möglich ist.

Warken äußerte sich vor dem Start einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe kommende Woche. Diese solle bis Ende des Jahres einen Plan erarbeiten, wie wir die Pflege bezahlbar und leistungsfähig halten, sagte sie. „Wir schicken die Pflegeversicherung in die Kur“, sagte Warken. Nach dem Jahreswechsel gehe es dann direkt in die Gesetzgebung.

Das im Koalitionsvertrag von Union und SPD vorgesehene Gremium kommt am Montag in Berlin zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Aus der Bundesregierung ist neben Warken auch Familienministerin Karin Prien (CDU) beteiligt.

Die Pflegeversicherung, aus der zurzeit rund 5,6 Millionen Menschen Leistungen beziehen, erwartet nach einer kürzlichen Beitragsanhebung in diesem Jahr ein kleines Defizit. Für 2026 zeichnet sich eine größere Finanzlücke ab.

dpa

Diskutieren Sie mit:

1

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Kommentare (1)

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung