Vermischtes

Warnstreiks an mehreren Berliner Krankenhäusern

  • Montag, 27. Februar 2023
/hkama, stock.adobe.com
/hkama, stock.adobe.com

Berlin – An mehreren Krankenhäusern in Berlin streiken am kommenden Montag und Dienstag die Beschäf­tig­ten. Die Gewerkschaft Verdi rief heute für den 6. und 7. März zu Warnstreiks an der Charité, der Kranken­hausgesellschaft Vivantes und dem Jüdischen Krankenhaus auf.

Neben Pflegekräften, Therapeuten und Hebammen werden laut Mitteilung bei Vivantes auch Reinigungs­kräfte, Handwerks- und Küchenpersonal sowie Gärtner teilnehmen. Zudem streiken demnach auch die Be­schäftigten des Studierendenwerks Berlin.

„Wir rechnen mit einer hohen Streikbeteiligung und rufen die Klinikbetreiber dazu auf, schon jetzt für die beiden Tage alle verschiebbaren Operationen und Behandlungen zu verlegen“, teilte Gisela Neunhöffer, Verdi-Gewerkschaftssekretärin, mit. Bisher gibt es laut Mitteilung keine Regelungen zum Notdienst.

Hintergrund sind die Verhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommu­nen. Die Arbeitgeber hatten zwar ein Angebot vorgelegt, die Gewerkschaften wiesen dies aber umgehend als unzureichend zurück und kündigten eine Ausweitung der Warnstreiks an. Verdi und der dbb fordern 10,5 Pro­zent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite hatte die Forderungen als „nicht leistbar“ abgelehnt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung