Was in Deutschland wie viel Krebs verursacht

Köln – Fast vier von zehn Krebsneuerkrankungen in Deutschland sind auf Lebensstil und Umweltfaktoren zurückzuführen. Dazu zählen vor allem Rauchen, zu wenig körperliche Aktivität, Übergewicht und Infektionen. Wie sich diese Krebsrisikofaktoren konkret auf die Zahl der Krebserkrankungen in Deutschland auswirken, darüber berichtet eine Autorengruppe um Hermann Brenner vom Deutschen Krebsforschungszentrum in der aktuellen Schwerpunktausgabe des Deutschen Ärzteblattes (Dtsch Arztebl Int; 115: 571–577; 578–585; 586–593).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: