Ausland

Weitere Coronalockerungen in Schweden

  • Freitag, 16. Juli 2021
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS | Stefan Jerrevång
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Stefan Jerrevång

Stockholm – In Schweden sind weitere Coronabeschränkungen aufgehoben worden. Seit heute fällt gemäß Stufe drei des schwedischen Öffnungsplans unter anderem die Begrenzung der Passagierzahl im Fernver­kehr mit Bus und Bahn weg.

Geschäfte, Museen, Vergnügungsparks und Fitnessstudios müssen sich bei ihren Kunden- und Besucher­zahlen zudem nicht mehr an ihrer Quadratmeterfläche orientieren. Es liege aber weiter in der Verantwor­tung dieser Betriebe, dass kein Gedränge entstehe, sagte Staatsepidemiologe Anders Tegnell am Morgen im Sender SVT.

Diese und weitere Lockerungen hatten die schwedische Regierung und die Gesundheitsbehörde Folkhäl­somyndigheten am vergangenen Montag bekanntgegeben. Begründet wurde der Beschluss mit gesunke­nen Coronazahlen und der Tatsache, dass immer mehr Schwe­din­nen und Schweden geimpft worden sind.

Man wolle damit nicht das Signal senden, dass man nun erleichtert ausatmen könne, sagte Tegnell. „Wir befinden uns weiter mitten in einer Pandemie.“ Anderswo in Europa und der Welt stiegen die Neuinfek­tions­zahlen wieder. Die Lage in Schweden sei aber stabil, und man sei zum Schluss gekommen, dass diese Lockerungen ohne größeres Risiko möglich seien.

Auch in Dänemark, wo bereits der Großteil aller Coronabeschränkungen aufgehoben worden ist, wird weiter gelockert: Lokale dürfen nun bis 2 Uhr und damit zwei Stunden länger offen bleiben als bisher. Auch der Alkoholverkauf zum Beispiel in Kiosken und Tankstellen ist jetzt bis 2 Uhr in der Nacht erlaubt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung