Weiterer Milliardendeal in der Pharmabranche
Abbott Park – Nach dem Zukauf von Bayer und dem Gerangel um den britischen Pharmakonzern AstraZeneca kommt es zur nächsten Übernahme in der Branche. Der US-Konzern Abbott will für rund 2,9 Milliarden Dollar (2,1 Mrd Euro) die chilenische CFR Pharmaceuticals kaufen. Das Geschäft katapultiere Abbott auf einen Schlag unter die Top Ten der lateinamerikanischen Pharmafirmen, erklärten die US-Amerikaner am Freitag in Abbott Park in Illinois. CFR beschäftigt 7.000 Leute und hat Standorte in Chile, Kolumbien, Peru und Argentinien.
Die Pharmabranche erlebt derzeit eine Übernahmewelle ungekannten Ausmaßes. Grund sind auslaufende Patente, teure Neuentwicklungen, ein hoher Konkurrenzdruck und die Verfügbarkeit von billigem Geld. So kaufte die Leverkusener Traditionsfirma Bayer für umgerechnet gut 10 Milliarden Euro dem US-Konzern Merck & Co. das Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten ab. Viagra-Hersteller Pfizer buhlt seit Januar um AstraZeneca. Die Briten wehren sich jedoch. Das Angebot steht momentan bei umgerechnet 77 Milliarden Euro.
Die Übernahme in Chile ist dagegen so gut wie ausgemacht: Abott hat 73 Prozent an CFR sicher und will auch den restlichen Aktionären ein Angebot machen. Zustimmen müssen noch die Wettbewerbshüter. Samt Schulden wäre der Deal 3,3 Milliarden Dollar schwer.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: