Ausland

Weltbevölkerung wächst auf acht Milliarden Menschen an

  • Dienstag, 15. November 2022
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Ashish Vaishnav
/picture alliance, ZUMAPRESS.com, Ashish Vaishnav

New York – Die Weltbevölkerung überschreitet heute nach UN-Schätzungen die Schwelle von acht Milli­arden Menschen. UN-Generalsekretär António Guterres sprach von einem „Meilenstein“.

Die Geburt des achtmilliardsten Menschen sei ein Anlass, um „Vielfalt und Fortschritt zu feiern und gleichzeitig die ge­mein­same Verantwortung der Menschheit für den Planeten zu bedenken“, erklärte er.

Seit 1950 hat sich die Anzahl der Menschen auf der Welt mehr als verdreifacht. Die UNO führt dieses Wachs­tum auf Verbesserungen der Gesundheitsversorgung, der Ernährung, der persön­lichen Hygiene sowie Fort­schritte in der Medizin zurück.

Das Bevölkerungswachstum stelle jedoch auch die ärmsten Länder, die besonders hohe Geburtenraten aufwei­sen, vor gewaltige Herausforderungen.

Nach einer Spitze Anfang der 1960er-Jahre hat sich das Bevölkerungswachstum nach UN-Angaben inzwischen aber deutlich verlangsamt, in einigen Jahrzehnten ist daher ein Ende des Anstiegs in Sicht. Wuchs die Weltbe­völkerung zwischen 1962 und 1965 noch um jährlich 2,1 Prozent an, fiel das Wachstum im Jahr 2000 auf unter ein Prozent.

Wegen der sinkenden Geburtenrate könnte die Wachstumsquote nach UN-Schätzungen bis 2050 auf etwa 0,5 Prozent fallen.

Unter Einberechnung der steigenden Lebenserwartung und der Anzahl von Frauen im gebärfähigen Alter prog­nostiziert die UNO ein Wachstum auf 8,5 Milliarden im Jahr 2030, auf 9,7 Milliarden 2050 und einen Höhe­punkt von rund 10,4 Milliarden um das Jahr 2080 herum.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung