Politik

Weltgesundheits­gipfel in Berlin mit prominenter Besetzung

  • Dienstag, 13. September 2022
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus werden in Berlin erwartet. /picture alliance, MAXPPP, Pierre Teyssot
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus werden in Berlin erwartet. /picture alliance, MAXPPP, Pierre Teyssot

Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und der General­direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, sind die prominentesten Teilnehmer des Weltgesundheitsgipfels, der vom 16. bis 18. Oktober in Berlin stattfindet.

Auf der Agenda des Treffens stehen Themen wie Klimawandel und Gesundheit, Pandemie­vorsorge, digitale Transformation und nachhaltige Gesundheitssysteme für die Welt.

Unter dem Motto „Making the Choice for Health“ beraten über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Strategien für eine gesündere Zukunft. Auch Senegals Präsident Macky Sall und mehrere Mitglieder des Bundeskabinetts werden an der Veranstaltung teilnehmen.

Der „World Health Summit“ (Weltgesundheitsgipfel) ist eine der weltweit wichtigsten strategischen Konferenzen für globale Gesundheit. Das Treffen findet seit 2009 jährlich in Berlin statt.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung