Medizin

Weltweite Nachfrage nach Palliativpflege steigt rasant

  • Donnerstag, 13. März 2025

Houston – In den vergangenen 30 Jahren ist der weltweite Bedarf an Palliativversorgung enorm gestiegen. Dieser Trend stelle eine wachsende Herausforderung für die Gesundheitssysteme vieler Länder dar, schreiben Forscherinnen und Forscher im Fachblatt The Lancet Global Health (2025; DOI: 10.1016/S2214-109X(24)00476-5). Besonders stark betroffen seien Entwicklungsländer, dort bestehe ein dringender Handlungsbedarf, die Versorgungssituation in der Palliativpflege auszubauen.

Anhand des Konzepts „Schweres gesundheitsbedingtes Leiden“ (SHS) hat ein Expertenrat den weltweiten Bedarf an Palliativversorgung und Schmerzmedizin abgeschätzt. Die Forscher nutzten Daten zur weltweiten Krankheitslast, um zu beurteilen, wie sich der Bedarf an professioneller Pflege für Menschen mit schwerwiegenden gesundheitlichen Leiden zwischen 1990 bis 2021 verändert hat.

cw

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung