Vermischtes

Weniger Videosprechstunden in Hamburg

  • Dienstag, 1. Oktober 2024
/picture alliance, Monika Skolimowska
/picture alliance, Monika Skolimowska

Hamburg – Die Zahl der Videosprechstunden bei Ärzten hat sich nach der Coronapandemie in Hamburg nahezu halbiert. Nach einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) konsultierten im vergangenen Jahr rund 35.000 Patienten einen Arzt online.

2021 hatte die TK mehr als 68.000 Videosprechstunden bei ihren Versicherten in Hamburg gezählt. 2019 hatte es nur 19 Onlinekontakte dieser Art mit Ärzten gegeben. Infolge der Kontaktbeschränkungen war die Zahl der Videosprech­stunden im Jahr 2020 sprunghaft auf fast 48.000 gestiegen.

Die Gesundheitsbranche hatte gehofft, dass der Aufwind anhält. Die Videosprechstunde habe sich während der Pandemie als sinnvoller Teil der Versorgung bewiesen.

„Unsere Auswertung zeigt uns aber, dass der Trend zurück in die Arztpraxis geht“, sagte die Leiterin der TK-Landes­vertretung, Maren Puttfarcken. Versicherte bei der Techniker Krankenkasse können Ärzte über die App „TK-Doc“ erreichen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung