Werner unterstützt Ländervorstoß für Coronaimpfpflicht ab 60

Erfurt – Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) unterstützt einen Vorstoß mehrerer Länderressortchefs für eine allgemeine Coronaimpfpflicht für Menschen ab 60 Jahren.
„Im Sinne des gesellschaftlichen Miteinanders und zur Bekämpfung der Pandemie wäre die allgemeine Impfpflicht noch immer der beste Weg“, wurde Werner gestern von einer Ministeriumssprecherin zitiert.
Die Politikerin habe gemeinsam mit anderen Länder-Gesundheitsministern wiederholt den Bund zu einem Gesetzesvorstoß aufgefordert. Die Grundidee, der besondere Schutz der Risikogruppen, sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und nach wie vor richtig.
Die Bundesländer Bayern, Hessen und Baden-Württemberg kündigten vor der bevorstehenden Gesundheitsministerkonferenz einen neuen Anlauf für eine allgemeine Coronaimpfpflicht für Menschen ab 60 Jahren an.
Die Länderressortchefs kommen übermorgen und Donnerstag in Magdeburg zusammen. Ein fraktionsübergreifender Entwurf für eine allgemeine Impfpflicht zunächst ab 60 Jahren war Anfang April im Bundestag klar gescheitert.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte daraufhin deutlich gemacht, dass er keine Basis für einen erneuten Anlauf sieht. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte sich am vergangenen Freitag skeptisch für einen Neuanlauf gezeigt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: