Politik

Westerfellhaus neuer Pflegebe­vollmächtigter der Bundesregierung

  • Mittwoch, 21. März 2018
Jens Spahn (li.) und Andreas Westerfellhaus (re.) am 15. März 2018 während der Eröffnung des Deutschen Pflegetages in Berlin. /dpa
Jens Spahn (links) und Andreas Westerfellhaus am 15. März 2018 während der Eröffnung des Deutschen Pflegetages in Berlin. /dpa

Berlin – Das Bundeskabinett hat Andreas Westerfellhaus heute auf Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum neuen Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege bestellt. Er wird seine Tätigkeit voraussichtlich Mitte April 2018 aufnehmen. Das hat das Bundesgesundheitsministerim bekannt gegeben.

„Pflege braucht eine starke und glaubwürdige Stimme. Dafür steht Andreas Westerfellhaus“, sagte Spahn heute. Durch seine langjährige Tätigkeit in der Pflege und in der Berufspolitik habe sich Westerfellhaus den Ruf eines „leidenschaftlichen Verfechters für die Pflege“ erworben. Er zeigte sich zuversichtlich, dass der neue Pflegebevollmächtigte den Interessen der Pflegekräfte, der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen in der Politik engagiert Gehör verschaffen werde.

Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Andreas Westerfellhaus (61) ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Er ist gelernter Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie sowie Betriebswirt. Von 2001 bis 2008 war er Vizepräsident und von 2009 bis 2017 Präsident des Deutschen Pflegerates.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung