WHO-Direktor in Coronaquarantäne

Genf – Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, hat sich in Coronaquarantäne begeben. Er sei mit jemandem in Kontakt gewesen, der positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden sei, teilte Tedros in der Nacht zu heute im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Seinen eigenen Gesundheitszustand beschrieb der WHO-Chef als „gut“, er habe keine Symptome.
Entsprechend den WHO-Regularien werde er in den kommenden Tagen in häuslicher Isolation bleiben und von zu Hause aus arbeiten, schrieb der 55-jährige Äthiopier, der in seinem Amt an der Spitze der WHO eine führende Rolle im globalen Kampf gegen die Coronapandemie spielt.
Erst vor einer Woche hatte Tedros die Weltgemeinschaft erneut zu einem energischen Vorgehen gegen das SARS-CoV-2-Virus aufgerufen. Nach monatelangem Kampf habe sich ein gewisses Maß an „Pandemiemüdigkeit“ eingestellt, räumte er ein.
„Aber wir dürfen nicht aufgeben“, betonte der WHO-Direktor. Durch schnelles Handeln könne das Virus eingedämmt werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: