Wie Knochenmetastasen sich gegen Immuntherapien wehren

New York/Nanjing – Neutrophile Granulozyten werden im Mikromilieu von Knochenmetastasen in einen unreifen Zustand umprogrammiert – dies schützt die Metastasen vor dem Immunsystem und macht sie unempfindlicher gegen Immuntherapien. Entsprechende Untersuchungen hat eine amerikanisch-chinesische Arbeitsgruppe im Fachmagazin Cancer Cell vorgestellt (2025; DOI: 10.1016/j.ccell.2025.07.007).
Viele Krebsarten, darunter Lungen-, Brust- und Prostatakrebs, breiten sich in ihrem Verlauf in die Knochen aus. Diese Knochenmetastasen sind häufig unempfindlich gegen verschiedene Arten von Behandlungen, einschließlich Immuntherapien.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: